APS Gurtschlitten / Aufprallsimulator

Unser Gurtschlitten ist ein Aufprallsimulator (APS)
Die Verkehrswacht Hagen analysiert die Aufprallsituation mit Videounterstützung!
Die Probandin/der Proband wird vom Betreuer des APS richtig angeschnallt!
Das heißt:
- Sie/Er sitzt möglichst aufrecht auf dem Sitz.
- die Kopfstütze wird entsprechend eingestellt - Kopfhöhe -
- der Beckengurt wird immer unter jeglicher Oberbekleidung dicht am Becken angelegt.
- der Schultergurt wird korrekt im Schlüsselbeinbereich angepasst
- bei Frauen wird auf den richtigen Sitz des Schultergurtes zwischen den Busenteilen hingewiesen –
mögliche Weichteilquetschung mit Langzeitwirkung.
- der Abrollvorgang und die Aufprallsituation wird mit 2 Videokameras aufgenommen und auf VHS -Kassette aufgezeichnet,
dabei steht eine Kamera seitlich und die andere frontal zur Endstellung APS-Sitz.
- beide Kameras werden vor dem Abrollen des APS-Sitzes aktiviert.
- der APS-Sitz wird zum Abrollen hochgezogen und ausgelöst, er rollt mit der eigenen Schwerkraft mit etwa
11 Km/h gegen die Barriere.

So sieht unser Aufprallsimulator aus
Nach dem Aufprall wird/werden der Probandin/dem Probanden mit Hilfe des Videorecorders und Monitor:
- die Aufnahmen der Frontalkamera vorgeführt, um die Belastung des Kopfes (Gesichtshaut flattert wie beim
Fallschirmspringen) und seine Vorverlagerung zu verdeutlichen.
- Mit der seitlich aufgestellten Kamera wird die Vorverlagerung des gesamten Körpers so wie die Sitz- bzw. Körperpositionen dargestellt.
- Gemeinsam mit der/dem Probandin/Probanden wird der erlebte Aufprall analysiert,richtiges und konsequentes Anschnallen wird vertieft.
Einsatzvoraussetzungen:
Aufstellfläche: 15 x 7 Meter plus Stellfläche für Zugfahrzeug Ford-Transit ebene Fläche, fester Untergrund
Aufstellhöhe: z.B.: in geschlossenen Räumen 3.5 Meter, Hallentore mindestens 3 Meter breit
Strom: 220 Volt - etwa 30 Meter Kabel werden mitgebracht!
Lautsprecheranlage - 2 Mikrofone - kann eingesetzt werden
Kontakt :
Ansprechpartnerin für Termine und Planung Uli Schmitz Telefon 02331 31766 Kontaktformular
Teilnehmer:
ab 18 Jahren, keine Schwangeren, keine Teilnehmer mit Herzschrittmacher, keine frisch operierten Teilnehmer
Transport/Aufbau/Moderation ausschließlich durch Verkehrswacht Hagen
Es besteht ebenso die Möglichkeit den APS und die Videotechnik bei Nachtveranstaltungen einzusetzen!